+ Le chant du vario +

Vols (parapente) => sites à l'étranger => Discussion démarrée par: theaddyct le 18 Février 2015 - 19:20:11



Titre: Engelberg
Posté par: theaddyct le 18 Février 2015 - 19:20:11
Hello !
avez vous déjà volé à Engelberg en hiver (et accessoirement en été aussi ?) ?

Je dois y passer le temps d'un week end en mars... et j'aimerais en profiter  :vol:

je suis preneur de toute info, tout tuyau !

bons vols à tous  :D


Titre: Re : Engelberg
Posté par: theaddyct le 18 Février 2015 - 19:27:19
pour l'instant j'ai trouvé ce site : http://www.dhv.de/db2/details.php?qi=glp_details&popup=1&item=1281

et les infos ci dessous tirées de paraglidingspotearth (merci google traduction car je ne parle pas un mot d'allemand...

Citation
SP (SW) Engelberg_Brunnihütte

H 1870 m / medium

sehr viel genutzt, guter xc möglich. Dies ist der Hauptstartplatz, durch Bergbahn leicht erreichbar

Direct link to www.xcontest.org flights

      







Startplatz
Startfenster:   
Ausrichtung:   SW   Schwierigkeit:   Mittel
Hoehe:   1860 m   Bergbahn:   Ja
Koordinaten:   8.41008389,46.84261079
Marschzeit:   5 min
Von Engelberg mit der Luftseilbahn zum Ristis. Von dort mit der Sesselbahn zur Brunnihütte. Der Startplatz ist eine steile Wiese.

         


Die Landschaft ist spektakulär, aber es ist nicht einfach. CTR's (fragen / telefonieren ob aktiv), Kabel im Engelberger Tal...

150 Meter von der Brunni Hütte entfernt (Windsack) und in 5 Minuten zu erreichen.
Seilbahn: ja
Dies ist in der Regel der beste Ausgangspunkt für Ausflüge in Engelberger Tal.

Europa » Schweiz » Obwalden
(78) Fluggebiet Brunni - Engelberg

Das schnell erreichbare Fluggebiet Brunni liegt auf der Sonnenseite von Engelberg. Es bietet einfache Start- und Landeplätze mit Blick auf den nahen Titlis und fast immer zuverlässige Thermik.

Durch die Südsüdwest-Ausrichtung geht hier fast immer was und die Thermik schirmt die überregionalen Winde aus Nord und Ost etwas ab. Hier im Brunni sind die thermischen Bedingungen meist deutlich besser als die Wetterlage erwarten liesse.

Viele haben hier ihren ersten kleinen Streckenflug nach Grafenort oder Richtung Stans absolviert

Die http://www.brunni.ch/index.cfm?site=brunni.ch&page=108〈=D Meteostation und die http://www.brunni.ch/index.cfm?site=brunni.ch&page=2〈=D Livecams erlauben eine genaue Beurteilung der Flugmöglichkeiten von zu Hause aus.
Mehr Informationen zu dem Fluggebiet unter
   Fluggebietdetails
Bilder
Unterkünfte

www.paragliding365.com
Flug
Ideal für einfachen, kleinen Streckenflug - bei leichtem SW- Westwind. Auch schwache Bise (NO) ist gut.
NICHT bei Föhn, starkem Nordwind.


Durch geschützte Lage ist es hier aber oft noch fliegbar, wenn es woanders nicht mehr geht. An sonnigen Tagen entsteht im Haupttal starke NW-W-Wind. Wenn es Bergwind hat, sollte man sich fragen ob das Föhn sein könnte.

Schwierigkeit: viele Kabel!

Streckenflug: Starten bei Fürenalp oder am Brünni. Vorteil von Brunni, auch im Hochsommer noch gute Thermik bei stabilen Lagen.
Steiler SP 150 m von der Hütte entfernt.

Vom Brunni hat man verschiedene Möglichkeiten:
-einfacher Flug nach Engelberg 840m (Feierabendflug)-bequeme Möglichkeit zur Hammerthermik am Haldigrat
-Genussflug nach Grafenort (Parkplatz und Bahnstation) und von dort mit dem Bähnli zurück
-weitere kleine Streckenflüge ins Engelberger Tal mit bis zu 2050m Höhenunterschied (Achtung Seile).
-Oder Flug direkt zur Saunalandschaft im Eienwäldli, vor allem im Winter eine Wohltat!(Siehe unten).
Soaringbedingungen:Durch die geschützte Lage inmitten hoher Berge entsteht auch im Sommer gute Thermik.

Schwierigkeit
Bei Landung auf der Ochsenmatte (Sommer) und auf der Klostermatte (Winter) ist manchmal mit schnell wechselnden Windsystemen zu rechnen und hinter den Häusern mit Rotoren.
Im ganzen Engelberger Tal sind sehr viele Seile gespannt. Wer sie kennt, dem werden sie nicht gefährlich. Aus der Luft sind einige nur sehr schwer erkennbar. Infos bei den Bergbahnen.
Seilbahn:Luftseilbahn Engelberg-Brunni
CH - 6390 Engelberg
Tel. +41 (0)41/639 60 60
Details anzeigen



Titre: Re : Engelberg
Posté par: py le 18 Février 2015 - 19:49:08
 :coucou:
http://www.parapentiste.info/forum/bons-plans/quel-site-vallee-station-pour-passer-une-semaine-ou-2-sans-voiture-t34788.0.html;msg447329#msg447329
le déco de titlis (glacier à 3000) est souvent un peu ch... avec pas mal de vent et bcp de neige; donc faut bien regarder les webcams et la meteo avant de monter.
sinon du coté brunni c'est facile, damé, l atterro officiel dégagé à 2 pas du teleph pour enchainer les vols. et le dernier vol en fin de journée jusqu en fond de vallée (grafenort, voire plus loin su ca porte un peu)




Titre: Re : Engelberg
Posté par: Rem. le 18 Février 2015 - 22:20:16
Attention aux câbles: http://map.aviation.admin.ch/?lang=fr

Pour un petit (ou grand, sans le télécabine) vol rando (déco SW), le Buochserhorn en tout début de vallée (info sur camptocamp.org + attention aux zones aériennes).

Sur le chemin pas loin, Pilatus (SW) est un des plus beau vol plouf de la région à mon avis (aussi sur camptocamp + aussi espace aérien...). Mais à cette saison il te faut des ficelous pour ancrer ta voile dans la neige.

Par bise forte, se diriger vers Emmetten. Par stratus, le plus haut possible en fond de vallée.

Au final t'as pas mal de choix, un peu trop pour 2 jours !

A+


Titre: Re : Engelberg
Posté par: theaddyct le 22 Février 2015 - 09:52:30
Merci beaucoup pour ces conseils extrêmement précieux !

Et j'irai essayer Pilatus le vendredi ou le dimanche suivant les conditions  :forum:

D'après vous les chances de trouver du thermique sont assez faibles du coup... :-(

merci encore !